Nachhaltigkeit

Verantwortung

Unternehmensstrategie: Verantwortung und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit sowie Forschung und Entwicklung im Bereich energieeffizientes Bauen sind wichtige Teile der Spürgin Unternehmensstrategie. Dazu gehört es, dass wir uns unaufhörlich fragen, was wir WIE tun, um nachhaltige Unternehmensprozesse langfristig zu fördern. Und wie wir Nachhaltigkeit sinnvoll und wirkungsvoll in das eigene Portfolio integrieren. Denn, was in der Theorie gut klingt, muss in der Praxis funktionieren. Dafür gab und gibt es bei uns viele gute Ansätze. Die daraus resultierenden Konzepte werden nach und nach umgesetzt. Ziel unserer Nachhaltigkeitsstrategie: die Effizienzerhöhung von Produktionsprozessen und die Reduktion von Emissionen.

Nachhaltigkeit als Grundüberzeugung

Ökologie, Ökonomie, soziale Verantwortung. Diese Kombination sehen wir als Basis für nachhaltiges Handeln und Produzieren. Dabei konzentrieren wir uns darauf, intelligente, umweltfreundliche Systeme und flexible Lösungen weiter voranzutreiben. Technologische Neuerungen für emissionsärmere, wirtschaftliche Prozesse, hohe Qualität und Sicherheitskriterien sehen wir als Garanten für eine unternehmerische Zukunftsfähigkeit.

Next Steps in 2022

Porträt Susanne Spürgin

Thema Nachhaltigkeit und Verantwortung

„Hallo Frau Spürgin, wie stehen Sie eigentlich zum Thema Umweltschutz?“

Richard Riske

Prokurist

Frank Ludes

Kaufm. Leitung

Alisa Strack

Verwaltung

Selina Filsinger

Verwaltung

Markus Wölfle

Verwaltung

Mathias Goos

Technik

Dieter Gonsior

Technik

Andre Riske

Kalkulation

Jörg Leonhardt

Arbeitsvorbereitung

Marius Giurgica

Disponent

Andreas Spürgin

Sicherheit